Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

NachfolgeNews 2 | 2025

Sehr geehrte(r) Frau/Herr ,

der Sommer steht vor der Tür und das 1. Halbjahr 2025 ist auch bereits fast vollendet. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um ein Zwischenfazit für 2025 zu ziehen.

Mit aktuell fast 2.200 im NACHFOLGEPORTAL MV registrierten Interessenten haben wir einen Spitzenwert erreicht, der es uns ermöglicht, immer mehr Schwung in den Unternehmensnachfolgemarkt zu bringen. Besonders erfreulich ist, dass die Zahl der Nachfolgeinteressierten auf insgesamt über 1.500 gestiegen ist und wir es in diesem Jahr bereits geschafft haben, 214 persönliche Kontakte zwischen suchenden Unternehmer/innen und Nachfolgeinteressierten herzustellen. Auch dies ist im Vergleich zu den Vorjahren ein Spitzenwert. Mit den vertraulich initiierten Kontaktvermittlungen sorgen wir dafür, dass Unternehmensnachfolgen zukünftig überhaupt erst möglich werden.

Die Erfahrungen zeigen, dass sich Verhandlungs- und Übergabeprozesse häufig über längere Zeiträume ziehen können. Deshalb ist es erfreulich, dass wir in diesem Jahr vermehrt die Früchte unserer Arbeit der vergangenen Monate und Jahre ernten. Bereits 10 Übergaben konnten wir erfolgreich vermitteln. Weitere Vermittlungen stehen kurz vor der Übergabe. Einige Nachfolgestorys und was sonst geschehen ist bzw. demnächst noch ansteht, finden Sie in den nachstehenden News.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Nachfolgezentrale MV

Wir geben Tradition eine Zukunft -
unsere Nachfolgestorys

Dr. Stefan Wilm mit Nachfolger Nils Rödel

Matthias Scholz als Nachfolger mit Holger Mücke und Michael Ginzel
(Foto: IMMO.BEING)

Mücke & Ginzel GbR

Nachfolger: Matthias Scholz
Übernahmezeitpunkt: März 2025
Region: Rostock
Nachfolgerin Samanta Kasperiuniene mit Christiane Pecher.

Axel und Anja Schubert mit Gabriele und Jörg Ottensmeier (Foto: Nieparser Amtskurier vom 28.02.2025)

Ottensmeier GmbH

Nachfolger: Axel Schubert
Übernahmezeitpunkt: Januar 2025
Region: Stralsund
Logo vom IHK Gründerfrühstück
Daniel Schwaß und Mathias Schauer bei der Übergabe. (Foto: Köser & Giese Bau- und Heimwerkermarkt)

Wie ein Handwerkermarkt erfolgreich übergeben wurde – Ein Erfahrungsbericht mit der NACHFOLGEZENTRALE MV

Seit 1990 ist „Köser & Giese Bau- und Heimwerkermarkt“ im Gewerbegebiet von Schwaan eine feste Größe für Hand- und Heimwerker. In attraktiver Ortslage bietet das Geschäft ein breites Sortiment – von Werkzeugen und Schrauben über Farben, Tapeten und Elektrobedarf bis hin zu Baustoffen, Holz, Teppichen und allem rund um den Garten. Unterstützt von vier langjährigen Mitarbeiterinnen, wurde das Unternehmen bislang vom hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt, Mathias Schauer, geführt. Nun ist es gelungen, eine zukunftssichere Nachfolgeregelung auf den Weg zu bringen. Zum 30. September 2024 hat Daniel Schwaß den Betrieb übernommen - ein wichtiger Schritt für den Fortbestand dieses lokal verwurzelten Traditionsbetriebs.

Die Nachfolgezentrale MV hat den Übergeber Mathias Schauer interviewt:

Aktuelle Zahlen aus dem NACHFOLGEPORTAL MV
seit dem 01. Januar 2025

68 neu
registrierte

Unternehmen

146 neu
registrierte
Nachfolger

215
vermittelte

Erstgespräche

Veranstaltungshinweise

IHK-Aktionswoche zur Unternehmensnachfolge

Die NACHFOLGEZENTRALE MV ist Teil der bundesweiten Aktionswoche Unternehmensnachfolge – organisiert von vielen IHKs in ganz Deutschland sowie der Unternehmenswerkstatt Deutschland.

Vom 17. bis 21. Juni 2025 dreht sich alles um die Frage: Wie gelingt Unternehmensnachfolge? Ob Sie ein Unternehmen übergeben oder übernehmen wollen – die Aktionswoche bietet spannende Einblicke, starke Netzwerke und konkrete Unterstützung. Wir sind mit am Start, kommen gern ins Gespräch und zeigen, wie wir Sie in Mecklenburg-Vorpommern begleiten können.

Link up Lulu # 4 zum Thema „Nachfolge bringt Erfolge“

Wenn Können, Erfahrung und etablierte Strukturen auf gute Ideen, neue Blickwinkel und jungen Unternehmergeist treffen, steht einer erfolgreichen Zukunft nichts mehr im Wege. Bei Link up Lulu steht in diesem Jahr das Thema Unternehmensnachfolge im Mittelpunkt. Dort werden die wichtigsten Aspekte und Fragen von Unternehmer/innen und Nachfolger/innen an praktischen Beispielen beleuchtet, wie z.B. von Philipp Hübler von GfG – Group Flour Grid GmbH. Erfahrene Experten, z.B. von der NACHFOLGEZENTRALE MV, der IHK zu Schwerin u.a., beschreiben Wege, wie für beide Seiten ein erfolgreicher Übergang gestaltet werden kann.
Logo vom IHK Gründerfrühstück
Foto: IHK zu Rostock

Rückkehrertag in Rostock

In Rostock findet am 9. September 2025 ein Rückkehrertag unter dem Motto "Work & Wave" am Active Beach in Warnemünde statt. Hier gibt es Jobangebote von Unternehmen für Rückkehrer. Warum es sich lohnt, nach MV zurückzukommen, erzählen verschiedene Rückkehrer in Videos.

Bewährtes fortführen und weiterentwickeln

Was beim Prozess einer Unternehmensnachfolge zu beachten ist, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Es gibt keine Standard-Vorgehensweise, nach der die Übergabe abgewickelt werden kann. Dennoch haben wir in diesem Ratgeber die wichtigsten Punkte bei der Firmenübernahme als Checkliste zusammengefasst.
Es finden wieder Beratungssprechtage in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftskammern des Landes statt. Aktuelle Termine und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
NACHFOLGEZENTRALE MV - Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Graf-Schack-Allee 12 | 19053 Schwerin

0385 39 555 41
nachfolgezentrale@bbm-v.de | www.nachfolgezentrale-mv.de
Geschäftsführer: Michael Meis, Carsten Krull
Handelsregister: Amtsgericht Schwerin, HRB 828
USt.ID: DE137742060
Redaktion: Lisa Möller, Chris Collin
presse@bbm-v.de