Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

NachfolgeNews 3 | 2025

Sehr geehrte(r) Frau/Herr ,

der Nachfolgemarkt kommt in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern immer mehr in Schwung!

Im Jahr 2025 durften wir bereits über 309 Nachfolgeinteressierte neu in unserem Portal begrüßen. Den insgesamt über 1.500 Interessenten haben wir in diesem Jahr schon über 2.900 Betriebe vorgestellt, für die Nachfolgerinnen und Nachfolger gesucht werden. 287 persönliche Kontakte wurden vertraulich vermittelt und über 18 Betriebsübergaben ließen sich 2025 bereits erfolgreich realisieren. Bis zum Jahresende rechnen wir mit rund 30 Betriebsübergaben. Alle genannten Zahlen liegen bereits jetzt über dem Niveau des vergleichbaren Zeitpunkts im vergangenen Jahr.

Besonders erfreulich ist, dass wir Erfolge in vielen Branchen und allen Regionen MVs sehen. So wurden u.a. ein Dienstleister für Werbetechnik, eine Hausverwaltung, ein IT-Dienstleister, ein Kostümverleih, eine Tischlerei, eine Eisdiele, ein Hotel, ein Heizung-/Sanitärbetrieb und ein Kosmetikstudio erfolgreich vermittelt. Wir freuen uns sehr darüber, einen wertvollen Beitrag zum Erhalt von Wertschöpfung und Arbeitsplätzen in unserem schönen Bundesland zu leisten!

Einige Nachfolgestorys und was sonst geschehen ist bzw. demnächst noch ansteht, finden Sie in den nachstehenden News.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Nachfolgezentrale MV

Wir geben Tradition eine Zukunft -
unsere Nachfolgestorys

Thomas Gross und Burkhard Baars.

Thomas Gross und Burkhard Baars.
(Foto: REE Energiesysteme)

BB Mecklenburger Objektausstattungen

Nachfolger: Thomas Gross
Übernahmezeitpunkt: Januar 2025
Region: Warlin bei Neubrandenburg
Jörg Stumpf mit dem Nachfolger Thomas Nath

Jörg Stumpf mit dem Nachfolger Thomas Nath. (Foto: OST Rostock)

Objekt Service Team
Rostock

Nachfolger: Thomas Nath
Übernahmezeitpunkt: Juli 2025
Region: Rostock

Nachfolgerin Diana Möbius im Interview: Hotel Zierow

Nachfolgerin: Diana Möbius
Übernahmezeitpunkt: 01. Juli 2025
Region: Wismar

Aktuelle Zahlen aus dem NACHFOLGEPORTAL MV
seit dem 01. Januar 2025

71 neu
registrierte

Unternehmen

309 neu
registrierte
Nachfolger/innen

277
vermittelte

Erstgespräche

Veranstaltungshinweise

Zukunft gestalten – Finanzierung. Innovation. Nachfolge. am 25. September 2025 im DevelUP

Die Wirtschaftsfördergesellschaft Südwestmecklenburg und die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern laden Sie herzlich zu einer kompakten Informations- und Austauschveranstaltung ein, speziell für Unternehmer/innen, Gründer/innen und Nachfolger/innen, die ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen möchten.

Wann? 25. September 2025 von 14:00 - ca. 17:00 Uhr
Wo? DeveLUP, Garnisonsstraße 7, 19288 Ludwigslust

Anmeldeschluss: 18. September 2025

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Save the Date - Nachfolgemonitor 2025 | 8. Oktober 2025 | via Vimeo

Die Unternehmensnachfolge ist längst ein zentrales wirtschaftliches und gesellschaftliches Thema – sowohl bundesweit als auch auf regionaler Ebene. Um diesem bedeutenden Thema mehr Sichtbarkeit zu verleihen und seine vielfältigen Herausforderungen und Potenziale differenziert zu beleuchten, organisiert die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein die digitale Veranstaltung „Nachfolgemonitor 2025“. Dieser wird als Kooperationsprojekt präsentiert durch den Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. (VDB), der Creditreform Rating AG und dem KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.

Termin: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 9 - 10:30 Uhr
Format: Digitale Live-Übertragung über Vimeo

Weitere Informationen sowie der Teilnahme-Link folgen noch im September.

Aktuelle News

Zeit zu handeln – Unternehmensnachfolgen einfacher machen!

So lautet der Titel des aktuellen DIHK-Report Unternehmensnachfolge 2025.

Mit ihm legt die Deutsche Industrie- und Handelskammer Daten und Fakten zur Nachfolgesituation im deutschen Mittelstand vor. Ein bedenkliches Signal aus dem Bericht: Der Gap zwischen „Unternehmen im Angebot“ und der Nachfrage nach diesen erreicht ein historisches Hoch.

Spannende Impulse beim Hanse Sail Business Forum in Rostock zum Thema „Schulden zu Chancen“

Für die Koordinatorinnen Barbara Steinbrückner und Bianka Johannsson ging es im Anschluss der Podiumsdiskussion direkt zum Netzwerken an den Messestand, um über unser Projekt zu sprechen: NACHFOLGEZENTRALE MV.

Viele interessante Gespräche, neue Kontakte und wertvolle Ideen, wie Finanzpakete vor allem regional Wirkung entfalten können. Vielen Dank für den regen Austausch!
Work & Wave in Rostock
Foto: IHK zu Rostock

Rückkehrertag in Rostock

Am 9. September 2025 fand in Rostock der Rückkehrertag unter dem Motto „Work & Wave“ am Active Beach in Warnemünde statt. Vor Ort präsentierten Unternehmen attraktive Jobangebote für Rückkehrer/innen und auch unsere Koordinatorinnen Barbara Steinbrückner und Beate Somschor stellten die Nachfolgezentrale MV vor. In kurzen Videos berichten zudem verschiedene Rückkehrer, warum sich der Schritt zurück nach MV lohnt.

Bewährtes fortführen und weiterentwickeln

Was beim Prozess einer Unternehmensnachfolge zu beachten ist, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Es gibt keine Standard-Vorgehensweise, nach der die Übergabe abgewickelt werden kann. Dennoch haben wir in diesem Ratgeber die wichtigsten Punkte bei der Firmenübernahme als Checkliste zusammengefasst.
Es finden wieder Beratungssprechtage in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftskammern des Landes statt. Aktuelle Termine und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
NACHFOLGEZENTRALE MV - Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Graf-Schack-Allee 12 | 19053 Schwerin

0385 39 555 41
nachfolgezentrale@bbm-v.de | www.nachfolgezentrale-mv.de
Geschäftsführer: Michael Meis, Carsten Krull
Handelsregister: Amtsgericht Schwerin, HRB 828
USt.ID: DE137742060
Redaktion: Lisa Möller, Chris Collin
presse@bbm-v.de